Im Video-Interview: REZ-Geschäftsführer Walter Delabar über aktuelle Herausforderungen der Branche

Berlin, den 16. November 2023: Es rollt eine Projektwelle ungekannter Größe auf die Betriebsführer zu. Darauf muss sich die Branche gefasst machen. Dazu kommen ein steigender Kostendruck und der viel diskutierte Fachkräftemangel. Im Interview mit Nicole Weinhold, Chefredakteurin der Erneuerbare Energien, spricht REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar über wachsende Anforderungen, aber auch neue Chancen für weiterlesen

Gute Gespräche und Keks gegessen!

Die Brandenburger Windenergietage haben eine besondere Bedeutung: drei intensive Tage, um mit Kunden und Kolleg/innen zu sprechen; dieses Jahr in Potsdam. Fazit: Alle sind erschöpft, die Kekse sind alle – aber die Gespräche waren unerhört wertvoll.

Zeitenwende für Windparkbetreiber

Der folgende Beitrag von REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar ist im BWE BetreiberBrief, Ausgabe 3/2023 erschienen:   Windparkbetreiber stehen vor neuen Anforderungen und die Betriebsführer mit ihnen: Aus Verwaltern werden Vermarkter   Die Turbulenzen an den Energiemärkten, die auf verschiedene Ursachen zurückgehen, haben weitreichende Auswirkungen auf die Betreiber und Betriebsführer von Windparks. Das hat auch weiterlesen

Gegen Begehrlichkeiten

Berlin, den 28. April 2023: Einbrüche in Umspannwerken und Windparks: Die Idee, Erneuerbare Energien Anlagen besser zu überwachen und zu schützen, kommt aus den Vorfällen der letzten Jahre, die viel Geld und Aufwand gekostet haben. Die Ausstattung mit Alarmanlage und Kameras hat aber noch weitere Vorteile. Die REZ stattet einige betreute Windpark-Projekte mit Videokameras aus. weiterlesen

Der Strompreis fällt: Anrainerstrom in Jacobsdorf wieder günstiger

Berlin, den 11. April 2023: Der Anrainerstrom des REZ-Kunden MLK hat ein erklärtes Ziel: Die Nachbarn von Windparks sollen von den Anlagen profitieren und besonders günstigen Ökostrom beziehen können. Im Zuge der Energiekrise mussten allerdings auch beim Anrainerstrom im vergangenen Jahr die Preise steigen. Doch jetzt fällt der Strompreis wieder – für Neu- genauso wie weiterlesen

Angemessen besteuern, statt Zufallsgewinne abschöpfen: Glosse in der Erneuerbare Energien

Berlin, den 16.12.2022: Die Strompreise sollen für die Verbraucherinnen und Verbrauchen sinken. Darum plant die Bundesregierung, sogenannte „Zufallsgewinne“ bei den Erneuerbaren abzuschöpfen. Dass eine adäquate Besteuerung der realen Gewinne für die Branche, die – wie alle anderen – unter massivem Kostendruck steht, besser wäre, schreibt REZ-Geschäftsführer Walter Delabar in einer Glosse, die nun in der weiterlesen

MLK Anrainerstrom bleibt die persönliche Strompreisbremse

Berlin, den 5.12.2022: Auch beim vergünstigten Ökostrom, den der REZ-Kunde MLK exklusiv Windpark-Nachbarn anbietet, müssen in diesen Zeiten die Preise steigen. Doch dank der Vergünstigung, die im Juli 2022 noch einmal erhöht wurde, bleibt der Anrainerstrom in der brandenburgischen Gemeinde Jacobsdorf ein gutes Angebot. Regional produzierter Ökostrom, geliefert von naturstrom vor Ort – einer Tochter weiterlesen

30. Windenergietage: REZ wieder als Referent beim Netzwerk-Event präsent

Berlin, den 11. November 2022: Bereits zum 30. Mal kam die Branche zu den Windenergietagen zusammen. 2.500 Besucher, Referenten und Aussteller trafen sich beim ausgebuchten Event in Linstow (Mecklenburg-Vorpommern). Gleich mit zwei Themen trug die REZ zum Branchen-Austausch bei – dem Ausblick auf die Zeit nach den hohen Marktpreisen und den verschiedenen Möglichkeiten, Anrainer sozial weiterlesen