REZ-News
Zeitenwende für Windparkbetreiber
Der folgende Beitrag von REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar ist im BWE BetreiberBrief, Ausgabe 3/2023 erschienen: Windparkbetreiber stehen vor neuen Anforderungen und die Betriebsführer mit ihnen: Aus Verwaltern werden Vermarkter Die Turbulenzen an den Energiemärkten, die auf verschiedene Ursachen zurückgehen, haben weitreichende Auswirkungen auf die Betreiber und Betriebsführer von Windparks. Das hat auch weiterlesen
Neue Projekte: Die Welle kommt an
Berlin, den 11. September 2023: Mit der Ampelregierung sind eine Reihe von Hemmnissen für die Erneuerbaren beseitigt worden. Die Energieversorgung soll künftig vollständig auf Erneuerbaren basieren. Die Konsequenz: Auf die Branche kommt eine riesige Projektwelle zu – jetzt kann die REZ zeigen, wie gut sie vorbereitet ist. Das Jahr 2023 macht alles anders: Die beiden weiterlesen
„Kaufmännisches Management von Windparks“: neue Ausgabe des BWE-Seminars mit Referent der REZ
Berlin, den 18. August 2023: In zwei Tagen das Wichtigste über einen wirtschaftlich ertragreichen Windparkbetrieb erfahren – das ist mit dem BWE-Webinar am 29. und 30. August 2023 möglich. Durch die Themen des ersten Tages führt erneut REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar. Der Betrieb eines Windparks ist ein komplexes Unterfangen, bei dem am Ende auch weiterlesen
Neue Ausgabe mit REZ-Referent: BWE-Webinar „Kaufmännisches Windpark-Management“
Berlin, den 13. Juni 2023: Wirtschaftlich das Beste aus einem Windpark rausholen – darum geht es am 20. Juni 2023 im Webinar des Bundesverband Windenergie (BWE). Referent des ersten Tags der zweitätigen Veranstaltung ist erneut REZ-Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Delabar. Das Know-how, das für den Betrieb von Windparks nötig ist, wächst mit jedem Jahr. Mit weiterlesen
Gegen Begehrlichkeiten
Berlin, den 28. April 2023: Einbrüche in Umspannwerken und Windparks: Die Idee, Erneuerbare Energien Anlagen besser zu überwachen und zu schützen, kommt aus den Vorfällen der letzten Jahre, die viel Geld und Aufwand gekostet haben. Die Ausstattung mit Alarmanlage und Kameras hat aber noch weitere Vorteile. Die REZ stattet einige betreute Windpark-Projekte mit Videokameras aus. weiterlesen
Der Strompreis fällt: Anrainerstrom in Jacobsdorf wieder günstiger
Berlin, den 11. April 2023: Der Anrainerstrom des REZ-Kunden MLK hat ein erklärtes Ziel: Die Nachbarn von Windparks sollen von den Anlagen profitieren und besonders günstigen Ökostrom beziehen können. Im Zuge der Energiekrise mussten allerdings auch beim Anrainerstrom im vergangenen Jahr die Preise steigen. Doch jetzt fällt der Strompreis wieder – für Neu- genauso wie weiterlesen
Stellenangebot: Kaufmännischer Mitarbeiter m/w/d
An unserem Standort Erkelenz suchen wir für die Betreuung unserer Windparkbetreibergesellschaften einen Kaufmännischen Mitarbeiter m/w/d für 30 bis 40 Wochenstunden. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem: Das bringen Sie unter anderem mit: Wir bieten Ihnen: Hier finden sich weitere Informationen und die vollständige Stellenanzeige. Oder Sie bewerben sich direkt Per Post an die Berliner Adresse weiterlesen
Angekommen: Umzug der REZ in Berlin abgeschlossen
Berlin, 4. April 2023: In den bisherigen Berliner Büroräumen war der Platz knapp wurde, deshalb musste die REZ Ende des vergangenen Jahres die gewohnten Räume verlassen. Inzwischen sind auch die letzten Umzugskartons ausgepackt, und die Berliner Kolleginnen und Kollegen haben es sich auf der mehr als doppelt so großen Fläche eingerichtet. Von Steglitz nach Charlottenburg-Wilmersdorf: weiterlesen
Die Windenergie probt den Neustart in NRW, die REZ ist dabei
Berlin, den 8. März 2023: Im Windpark Schwalmtal am Niederrhein machen drei Windenergieanlagen aus dem Jahr 1999 Platz für bis zu drei neue, leistungsfähigere Anlagen. Realisiert wird das Repowering vom REZ-Kunden MLK. Die REZ wiederum wird die Betriebsführung übernehmen. Deshalb war auch REZ-Geschäftsführer Klaus Wolters vor Ort, um gemeinsam mit Schwalmtals Bürgermeister Andreas Gisbertz und weiterlesen